Es ist höchste Zeit, dass unsere Buchtipps in die zweite Runde gehen. Im Mai kommen sie von Deborah aus dem Klimahaus Bremerhaven und zeigen uns ganz unterschiedliche Herangehensweisen an den Klimawandel in Buchform.
Wir freuen uns, dass mit Friederike Palme und Katrina Dickvoß zwei Verterter*innen der FridaysForFuture (Bremerhaven) in unserer Jury sind und die von books4future initiierte Jugendjury repräsentieren werden. Warum die Schüler*innen sich für den Klimaschutz und für KLIMAZUKÜNFTE 2050 engagieren, erfahrt ihr hier.
atürlich – mit unserem Thema „Klimazukünfte“ auf die eine oder andere Art zu tun haben. Starten wir heute mit einem positiven Blick in die Zukunft und vier Romanen mit utopischem Ansatz!
am Anfang eines Jahrhunderts des anthropogenen Klimawandels, und alle Menschen werden für den Rest ihres Lebens mit dieser überwältigenden existenziellen Krise konfrontiert sein. Sie ist die wichtigste Geschichte unserer Zeit, sie ist Geschichtsschreibung im Entstehen.