Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite

Klimazukünfte2050

Literaturwettbewerb
  • Der Preis
  • Teilnahme
  • Die Jury
  • Über uns
  • Search
Zurück zur Startseite

Klimazukünfte2050

  • Der Preis
  • Teilnahme
  • Die Jury
  • Über uns
Kim Stanley Robinson Zitat 1

Der Preis

Der Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050 wurde von dem Klimahaus Bremerhaven, dem Hirnkost Verlag und dem Autor Fritz Heidorn ins Leben gerufen. Unterstützt wird der Literaturwettbewerb durch den ...

Weiterlesen »

Die Jury

Die Jury des Literaturwettbewerbs KLIMAZUKÜNFTE2050 setzt sich aus Mitgliedern aus dem Literaturbetrieb, der Wissenschaft und der Medienlandschaft zusammen.

Weiterlesen »

Teilnahme

Der Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 wird in den Kategorien Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene vergeben …

Weiterlesen »

Elivra Hanemann betreibt gemeinsam mit ihrem Mann eine Buchhandlung Thaer in Berlin. Auch in ihren Alltag als Buchhändlerin hat das Thema Klimawandel Einzug erhalten. Inwiefern, erzählt sie in dem folgenden Beitrag.

Klimaliteratur aus der Perspektive einer Buchhändlerin

Heute stellen wir euch den Münchener Leonhard F. Seidl vor. In seinen Texten macht sich der Mitorganisator des Symposiums Literatur und ökologische Praxis sich für mehr Bewusstsein für den Klimawandel stark. Was seine Beweggründe sind und warum er sich entschieden hat, in der Jury für KLIMAZUKÜNFTE 2050 zu sitzen, erfahrt ihr hier.

Vorgestellt: Leonhard F. Seidl

Am 13. und 14. Juni findet in Leipzig und Online die Klimabuchmesse statt.

Klimabuchmesse 2022

Eine tolle Aktion von den Writers4Future: Workshops rund um das Thema Klimazukünfte. Wer sich Begleitung im Schreibprozess wünscht, kann sie hier finden! Wir teilen hier den Aufruf.

Workshops zu »Klimazukünfte 2050«

Heute stellen wir euch Jury-Mitglied Sara Schurmann vor. Vor Kurzem erschien Saras Buch "Klartext Klima", in dem die Journalistin Zusammenhänge erklärt und Wege aufzeigt, selbst etwas zu ändern. Warum sie sich für KLIMAZUKÜNFTE 2050 engagiert, erfahrt ihr hier.

Vorgestellt: Sara Schurmann

Es ist höchste Zeit, dass unsere Buchtipps in die zweite Runde gehen. Im Mai kommen sie von Deborah aus dem Klimahaus Bremerhaven und zeigen uns ganz unterschiedliche Herangehensweisen an den Klimawandel in Buchform.

Buchtipps: Die Zukunft im Bild und in der Realität

Wir freuen uns, dass mit Friederike Palme und Katrina Dickvoß zwei Verterter*innen der FridaysForFuture (Bremerhaven) in unserer Jury sind und die von books4future initiierte Jugendjury repräsentieren werden. Warum die Schüler*innen sich für den Klimaschutz und für KLIMAZUKÜNFTE 2050 engagieren, erfahrt ihr hier.

Vorgestellt: Friederike Palme und Katrina Dieckvoß

Mit unserem Literaturwettbewerb möchten wir auch junge Menschen dazu motivieren, […]

Eine Jugendjury für KLIMAZUKÜNFTE 2050

Wir freuen uns, euch heute Jury-Mitglied Lisa-Marie Reuter vorstellen zu dürfen.

Vorgestellt: Lisa-Marie Reuter

Wir freuen uns, euch heute Jury-Mitglied Simon Probst vorstellen dürfen. […]

Vorgestellt: Simon Probst

Unterstützt von:

Neueste Beiträge

  • Klimaliteratur aus der Perspektive einer Buchhändlerin
  • Vorgestellt: Leonhard F. Seidl
  • Klimabuchmesse 2022
  • Workshops zu »Klimazukünfte 2050«
  • Vorgestellt: Sara Schurmann

Neueste Kommentare

    Beitrags-Navigation

      • 1
      • 2
    • Ältere Beiträge Ältere Beiträge

    Impressum
    Datenschutz

    © 2022 Klimazukünfte2050 – Alle Rechte vorbehalten

    Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme