Der Preis

2022 wurde der Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050 von dem Klimahaus Bremerhaven, dem Hirnkost Verlag und dem Autor Fritz Heidorn ins Leben gerufen und geht nun mithilfe der Deutschen Klimastiftung in die dritte Wettbewerbsrunde. Weiterhin wird der Literaturwettbewerb durch den VS Bundesvorstand, die Writers For Future, Respekt! – Die Stiftung unterstützt. Initiiert und finanziert wird er von Sylvia Mlynek und Fritz Heidorn aus Oldenburg.

Mit dem Literaturpreis KLIMAZUKÜNFTE 2050 möchten wir Menschen jeden Alters, professionelle wie nicht-professionelle Autor:innen motivieren, sich mit dem Klima und möglichen Zukünften auseinanderzusetzen und diese literarisch vorzustellen.

Der Preis KLIMAZUKÜNFTE 2050 wird in den Kategorien Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene vergeben.

Mindestens fünf Beiträge jeder Kategorie werden in einer Preisanthologie als gebundenes Buch und E-Book im Hirnkost Verlag veröffentlicht und dafür mit je 300 Euro honoriert. Es gibt keine Zeichenbegrenzung. Haben ausgewählte Beiträge das Format eines eigenständigen Romans, werden diese in einem eigenen Band veröffentlicht, und die Autor:innen erhalten einen Autor:innenvertrag von Hirnkost, der ein Garantiehonorar von 2.000 Euro beinhaltet.

Außerdem erhalten alle Autor:innen der ausgewählten Beiträge das Angebot einer kostenlosen Teilnahme an einem Schreibworkshop mit professionellen Schriftsteller:innen.

Die Preise werden im Rahmen der Leipziger (Klima-)Buchmesse 2025 verliehen, zudem sind begleitende Lesungen in unterschiedlichen Städten in Deutschland geplant.

Wir freuen uns auf vielseitige Erzählungen, die uns Klimazukünfte 2050 näherbringen.