Wir freuen uns, Euch ein neues Jury-Mitglied vorstellen zu dürfen: Isabella Hermann ist promovierte Politikwissenschaftlerin und hat es sich als Speakerin und Analystin zur Aufgabe gemacht, das Genre der Science Fiction in Hinblick auf Spiegelungen neuer Technologien, sozialpolitischer Wertesysteme und globaler Politik in der realen Welt zu untersuchen. Darüber hinaus macht sie sich bei der Stiftung Zukunft Berlin stark und ergänzt so wunderbar unsere Jury für den Literaturwettbewerb.
Redaktion
Der Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050 wird mit einem der wichtigsten Literaturpreise im Bereich Science Fiction geehrt!
Es ist so weit. Zum Einsendeschluss für die zweite Runde unseres Literaturwettbewerbs KLIMAZUKÜNFTE 2050 sind 317 Beiträge eingegangen. Die Jury freut sich nun auf Lesestoff.
Wir empfehlen: Den Podcast "Klimabericht" vom SPIEGEL. In der aktuellen Folge spricht Fritz Heidorn über die Wirkung der Literatur im Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Am 30. September endete der Einsendeschluss für die erste Runde unseres Literaturwettbewerbs KLIMAZUKÜNFTE 2050. Ein kleiner Überblick.
Im zweiten Teil von Fritz Heidorns Kurzgeschichte „Gehorche der Ordnung!“ bricht die junge Frau, die nach 100 Jahren aus dem Kälteschlaf in einer Amish-Siedlung erwacht, auf, um die Welt im Jahr 2122 zu erkunden. Viel Spaß!