Literaturwettbewerb
Es ist so weit. Zum Einsendeschluss für die zweite Runde unseres Literaturwettbewerbs KLIMAZUKÜNFTE 2050 sind 317 Beiträge eingegangen. Die Jury freut sich nun auf Lesestoff.
Am 30. September endete der Einsendeschluss für die erste Runde unseres Literaturwettbewerbs KLIMAZUKÜNFTE 2050. Ein kleiner Überblick.
Was eine tolle Sache! Elf junge Menschen werden dank der Unterstützung von books4future Teil unserer Jugendjury und wählen die Beträge unter allen Einsendungen in der Preiskategorie „unter 18“ im Literaturwettbewerb KLIMAZUKÜNFTE 2050 aus.
Mit Worten können wir Bedeutung schaffen. Geschichten zu erzählen, ist eine der wichtigsten Eigenschaften für die Kultur des Menschen. Schließlich können Geschichten prägen und den Horizont erweitern, sie können Visionen präsentieren und Denkanstöße geben.
Eine tolle Aktion von den Writers4Future: Workshops rund um das Thema Klimazukünfte. Wer sich Begleitung im Schreibprozess wünscht, kann sie hier finden! Wir teilen hier den Aufruf.
am Anfang eines Jahrhunderts des anthropogenen Klimawandels, und alle Menschen werden für den Rest ihres Lebens mit dieser überwältigenden existenziellen Krise konfrontiert sein. Sie ist die wichtigste Geschichte unserer Zeit, sie ist Geschichtsschreibung im Entstehen.